Einladung zur Jahreshauptversammlung
der Jugendfeuerwehr Borgwedel am Mittwoch, den 08.01.2020 um 18:00 Uhr im Dörps- und Sprüttenhuus, Borgwedel. (weiteres Information s. Anlage)
Jugendfeuerwehr Borgwedel
der Jugendfeuerwehr Borgwedel am Mittwoch, den 08.01.2020 um 18:00 Uhr im Dörps- und Sprüttenhuus, Borgwedel. (weiteres Information s. Anlage)
Nach wochenlanger Vorbereitung war es am Freitag, den 20.09.2019 nun endlich soweit. Ohne die tatkräftige Unterstützung der Eltern, Feuerwehrkameraden und Jugendfeuerwehrangehörigen wäre dies kaum leistbar gewesen, betonte Jugendfeuerwehrwart Ralf Beyer. Zur Eröffnung der 20-Jahr-Feier spielte mit viel Engagement die Amtsfeuerwehrkappelle unter Leitung von Jürgen Rickert zu Ehren der Jugendfeuerwehr Borgwedel aus ihrem Repertoire. Der Wehrführer weiterlesen…
Auf dem Amtsfeuerwehrtag in Busdorf am Samstag den 14.09.2019 verlieh der Amtswehrführer, Malte Simonsen, vor den angetretenen Feuerwehren des Amtes Haddeby unter großem Applaus folgenden Mitgliedern der Jugendfeuerwehren Borgwedel und Busdorf die Jugendflammen: Jugendflamme II JF Borgwedel: Benjamin, Finn, Liam, Maro, Lennart und Lisa JF Busdorf: Tim F., Jan, Laura, Tim G., Collin, Connor, Jolin weiterlesen…
Auch in diesem Jahr nahm die Jugendfeuerwehr in der ersten Ferienwoche am Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Schleswig-Flensburg in Otterndorf teil. Mit 17 Jugendfeuerwehrkameraden und 3 Betreuern verließen wir bei strahlendem Sonnenschein am Samstag das Gerätehaus und verlegten in Richtung Otterndorf. Am Samstag und Sonntag waren erstmal das Einräumen des Zeltdorfes und das Kennenlernen unter weiterlesen…
Am Sonntag den 23.06.2019 stellten sich das Team der Jugendfeuerwehr „JF HaddeGeest“ der Abnahme zur Leistungsspange in Sankt Peter-Ording. Hier fand die Fortführung der Kooperation der Jugendfeuerwehren Borgwedel, Busdorf und Geest wie in den letzten Jahren zur Teilnahme an der Abnahme zur Leistungsspange statt. Zur Vorbereitung wurde bereits mehrere Wochen vorher gemeinsam trainiert. Die Jugendwarte weiterlesen…
Eine Abordnung der Jugendfeuerwehr Borgwedel folgte am Dienstag der Einladung des Landesjugendrings in das Landeshaus nach Kiel. Hintergrund der Einladung war die engagierte Beteiligung bei der Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ des vergangenen Jahres. Nach der Begrüßung bekamen wir erst einmal eine kleine Führung durch den Plenarsaal, bevor uns der Landtagspräsident Klaus Schlie persönlich empfing. weiterlesen…
Jugend sammelt für Jugend! Vom 20.05.2019 bis 16.06.2019 wird die Jugendfeuerwehr Borgwedel in den Gemeinden Borgwedel und Fahrdorf an der Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ teilnehmen. Die Jugendfeuerwehr wird sich während dieser Straßensammlung vorstellen und um eine Spende für die Jugendarbeit bitten.
Früh morgens um 07:00 Uhr trafen wir uns am Dörps- und Sprüttenhuus in Borgwedel. Eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Borgwedel startete an diesem Samstag in Richtung Hollingstedt, um an dem Kreisfeuerwehrmarsch teilzunehmen. Das Wetter an diesem Morgen: Regen mit einzelnen Schneeflocken bei 2°C. Na Ja, nicht gerade ideale Bedingungen für unser Vorhaben. Auf dem Weg in weiterlesen…
Am frühen Samstagmorgen verließen wir bei sonnigem Wetter mit drei 9-Sitzern das Gerätehaus und verlegten in Richtung Kiel. Dort hatten wir die Gelegenheit, die Berufsfeuerwehr des Marinestützpunktes zu besichtigten. Nach der Begrüßung wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und konnten uns ein Bild der Berufsfeuerwehr machen. Neben den ausführlichen Erklärungen wurden natürlich auch Fragen beantwortet. weiterlesen…
Bei trockenem Wetter beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Borgwedel am vergangenen Wochenende an der Aktion „Alte Matratze“. Seit Jahren gibt es das landesweite Projekt „Unser sauberes Schleswig-Holstein“, an dem sich auch die Gemeinde Borgwedel immer wieder beteiligt. Erstmalig teilte sich die Jugendfeuerwehr Borgwedel in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe unterstütze unter Leitung von Christina Walter die weiterlesen…