Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Borgwedel im Jahre 2023

Nach einigen Jahren Corona konnte die Jugendfeuerwehr dieses Jahr wieder eine Jahreshauptversammlung nach normalen Standards abhalten. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Jugendgruppenleiter die Anwesenden. Neben den Mitgliedern waren unteranderem auch der Stellvertretende Amtswehrführer Uwe Stolley, der Kreisjugendwart Ralf Hansen, der 1. Vorsitzende des Fördervereins Thomas Rühs, die Jugendfeuerwehr Busdorf, sowie Sascha Pfeifer von der Kinderfeuerwehr weiterlesen…

Jugendfeuerwehrdienst einmal anders

Dieser Dienstabend bei der Jugendfeuerwehr Borgwedel wurde einmal anders gestaltet. Die Jugendlichen trafen sich im Bowlingcenter in Schleswig am Wikingturm. Es sollte nicht nur Spaß machen, sondern auch die Kameradschaft fördern und den Teamgeist stärken. Weiterhin wird ganz nebenbei auch die Koordination trainiert. Das Anmelden und Einstellen der Anlage schafften die Jugendlichen viel schneller als weiterlesen…

VR- Bank sponsert Jugendfeuerwehrjacken

Die Jugendfeuerwehr Borgwedel konnte sich freuen, denn die VR-Bank Schleswig-Mittelholstein konnte den Jugendlichen mit 2000 € für die neuen Jacken unterstützen. Frau Annette Reindel von der Geschäftsstelle Friedrichberg kam zur Übergabe der Jacken. Der Jugendgruppenleiter Niklas Pesch konnte seine Jacken gleich anziehen und übernahm symbolisch eine weitere. „Der Jugendwart Ralf Beyer hatte eine Anfrage an weiterlesen…

Generationsübergreifender Nachmittag im Amt Haddeby

Die Idee kam aus den Jugendfeuerwehren Borgwedel und Busdorf, die beiden Prüfungen nicht nur vor dem Kreisjugendwart abzulegen, sondern den Ehrenmitgliedern des Amtes das ganze Können ihrer bisherigen Feuerwehrzeit zu zeigen. Mit eingebunden wurde zu dieser Veranstaltung auch die Kinderfeuerwehr Jagel. Bei der Kinderfeuerwehr dürfen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren mitmachen. Dann weiterlesen…

Zwei Gruppen zur Abnahme der Leistungsspange

Am Samstag den 11. Juni starteten die Jugendfeuerwehren des Amtes Haddeby recht früh, um in Enge-Sande, Kreis Nordfriesland, sich der Leistungsspange zu stellen. Hierbei sei erwähnt, dass die Kameraden der Jugendfeuerwehren aus Borgwedel, Busdorf, Geest, Schleswig und Jübek die schon erprobte Zusammenarbeit fortführten und traten mit zwei Mannschaften an. Zur Vorbereitung wurde bereits mehrere Wochen weiterlesen…

Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren

Nach zwei jähriger Pause war die Jugendfeuerwehr Borgwedel der Ausrichter des Kreisentscheides für den Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem TSV Fahrdorf konnten beide Sportplätze genutzt werden. Leider waren nicht alle angemeldeten Wehren erschienen. Bei bestem Wetter konnten faire Wettkämpfe durchgeführt werden. Die Jugendlichen mussten einen Löschangriff mit einigen Hindernisse auf Zeit weiterlesen…

Jahreshauptversammlung JF Borgwedel

Die Jugendfeuerwehr Borgwedel ließ ihre Jahreshauptversammlung leider schon wieder einmal ganz anders stattfinden. Sehr modern wie von anderen Veranstaltungen gewohnt, wurde sich Online verabredet. Fast alle Mitglieder nahmen daran teil, auch der Amtswehrführer Gunnar Brast und der Bürgermeister Holger Weiß. Niklas Pesch führte souverän durch die Sitzung, dabei wurde er unterstütz von dem Jugendwart Ralf weiterlesen…

Zwei Gruppen aus 4 Jugendfeuerwehren des Kreises zur Abnahme der Leistungsspange

Pandemiebedingt konnte die Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren nun endlich wieder aufgenommen werden. Die Jugendfeuerwehren aus Borgwedel, Busdorf, Geest und Süderbrarup setzten dabei die schon erprobte Zusammenarbeit fort und traten erstmalig mit zwei Mannschaften an. Hierbei ist zu erwähnen dass in der Geschichte der Jugendfeuerwehr Borgwedel eine eigene Mannschaft gestellt werden konnte. Nach mehreren Verschiebungen weiterlesen…

36-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Borgwedel

Nach langer Vorbereitung seitens der Jugendwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehr Borgwedel konnte von Freitag 10.09. bis Sonntag 12.09.2021 die erste 36-Stunden-Übung in der Geschichte der Jugendfeuerwehr im Dörps- und Sprüttenhuus Borgwedel stattfinden. Insgesamt beteiligten sich 22 Jugendfeuerwehrmitglieder an dieser Übung. Am Freitag startete die Übung um 16:00 Uhr mit der Hygieneeinweisung und herrichten der Betten weiterlesen…