Gemeindevertreter informieren sich über JF Borgwedel

Die Jugendfeuerwehr Borgwedel hatte eine Übung angesetzt. Die Kameraden*innen wurden erst durch den Jugendgruppenleiter Hannes Witt informiert und mussten dann die richtigen Maßnahmen ergreifen. Übungsszenario war: Starke Rauchentwicklung aus der Halle, eine Person wird vermisst. Es wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Löschangriff durchgeführt. Gleichzeitig ging ein zweiter Trupp auf die Suche nach der vermissten weiterlesen…

Jugendfeuerwehr Borgwedel zu Besuch bei der Kinderfeuerwehr Jagel

Am 20.09.23 besuchte die Jugendfeuerwehr Borgwedel mit 8 Kindern die Kinderfeuerwehr Jagel anlässlich deren 5-jährigen Jubiläums. Dort wurde den Kindern der Kinderfeuerwehr von den „Großen“ gezeigt, wie ein Schnellangriff funktioniert. Alle Kinder hatten sichtlich viel Spaß am Löschen. Außerdem konnten die Kinder mal ausprobieren, welche Aufgaben Atemschutzgeräteträger im Einsatz haben, dabei durften die Kinder Atemschutzgeräte-Attrappen weiterlesen…

36-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Borgwedel

Mit großer Neugier und Aufregung freuten sich die 23 Kinder der Jugendfeuerwehr Borgwedel auf ihre 36- Stunden-Übung, die vom 15.09. bis 17.09.23 in und um Borgwedel stattfinden sollte. Nach dem Antreten am Freitagnachmittag wurden bei verschiedenen Einsatzübungen die Jugendflammen 1, 2 und 3 abgenommen. 7 Kinder (davon 2 Mädchen) erwarben die Jugendflamme 1, nachdem sie weiterlesen…

Zeltlager Otterndorf 2023

Auch in diesem Jahr nahm die Jugendfeuerwehr in der vorletzten Ferienwoche am Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Schleswig-Flensburg in Otterndorf teil. Mit 7 Jugendfeuerwehrkameraden und 3 Betreuern verließen wir bei Sonnenschein am Samstag das Gerätehaus und verlegten in Richtung Otterndorf. Am Samstag und Sonntag waren erstmal das Einräumen des Zeltdorfes und das Kennenlernen unter den weiterlesen…

Junge Feuerwehrkameraden bestehen Leistungsspange

Die Jugendfeuerwehren des Amtes Haddeby stellten sich in Viöl (Kreis Nordfriesland) der Abnahme der Leistungsspange, dem „Gesellenstück“ der Jugendfeuerwehren. Die jungen Kameraden der Jugendfeuerwehren Bordwedel und Busdorf traten in einer gemeinsamen Mannschaft an. Über mehrere Wochen wurde gemeinsam für die 5 verschiedenen Disziplinen geübt. Dazu gehören ein sportlicher Teil, der aus Kugelstoßen und einem 1500m weiterlesen…

Jugendfeuerwehr Borgwedel erhält Spende vom dm-Drogerie Markt Fahrdorf

Der dm-Drogerie Markt wird 50 Jahre, aus diesem Grund unterstützen sie dieses Jahr rund 3000 Zukunftsprojekte deutschlandweit. Die Jugendfeuerwehr Borgwedel war einer der zwei Projekte, die vom dm-Markt Fahrdorf für diese Aktion ausgewählt wurde. Beide Projekte (JF Borgwedel sowie die Jugendbläsergruppe Haddeby) durften sich Pfingstsamstag vor dem dm-Markt „präsentieren“ und für sich Werbung machen. Die weiterlesen…

Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren

Dieses Jahr fand der Kreisjugendfeuerwehrtag im Rahmen des internationalen CTIF Wettbewerbes in Lindewitt statt. Die jungen Kameraden der Jugendfeuerwehr Borgwedel absolvierten einen Löschangriff mit verschiedenen Hindernissen, sowie einen Hindernisstaffellauf auf Zeit. Der Kreisjugendfeuerwehrwart Marc Wenzel bedankte sich bei allen jungen Kameraden für ihr Engagement. Außerdem bedankte er sich bei der ausrichtenden Jugendfeuerwehr Lindewitt, sowie dem weiterlesen…

Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Borgwedel im Jahre 2023

Nach einigen Jahren Corona konnte die Jugendfeuerwehr dieses Jahr wieder eine Jahreshauptversammlung nach normalen Standards abhalten. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Jugendgruppenleiter die Anwesenden. Neben den Mitgliedern waren unteranderem auch der Stellvertretende Amtswehrführer Uwe Stolley, der Kreisjugendwart Ralf Hansen, der 1. Vorsitzende des Fördervereins Thomas Rühs, die Jugendfeuerwehr Busdorf, sowie Sascha Pfeifer von der Kinderfeuerwehr weiterlesen…

Jugendfeuerwehrdienst einmal anders

Dieser Dienstabend bei der Jugendfeuerwehr Borgwedel wurde einmal anders gestaltet. Die Jugendlichen trafen sich im Bowlingcenter in Schleswig am Wikingturm. Es sollte nicht nur Spaß machen, sondern auch die Kameradschaft fördern und den Teamgeist stärken. Weiterhin wird ganz nebenbei auch die Koordination trainiert. Das Anmelden und Einstellen der Anlage schafften die Jugendlichen viel schneller als weiterlesen…

VR- Bank sponsert Jugendfeuerwehrjacken

Die Jugendfeuerwehr Borgwedel konnte sich freuen, denn die VR-Bank Schleswig-Mittelholstein konnte den Jugendlichen mit 2000 € für die neuen Jacken unterstützen. Frau Annette Reindel von der Geschäftsstelle Friedrichberg kam zur Übergabe der Jacken. Der Jugendgruppenleiter Niklas Pesch konnte seine Jacken gleich anziehen und übernahm symbolisch eine weitere. „Der Jugendwart Ralf Beyer hatte eine Anfrage an weiterlesen…